La Palma,
eine der kleineren kanarischen Inseln, wird auch „Insel des ewigen Frühlings“ genannt. Das Klima ist sehr angenehm und mild. Die Temperatur an der Küste fällt selten unter 20 ° und steigt nicht oft über 28 °. Auf dem Roque de los Muchachos liegt im Winter manchmal Schnee. In den höheren Regionen gibt es stärkere Temperaturunterschiede, hier sind die Winterabende und -nächte frischer.
Herrscht jedoch „Kalima“, ein warmer Wüstenwind aus der Sahara, der feinen Staub und hohe Temperaturen mit sich bringt, ist es in den höheren Lagen von La Palma am wärmsten. Dann kann die Temperatur dort auf über 30 ° steigen. Dies ist (zum Glück) aber nur selten der Fall. Die Temperatur des Meerwassers beträgt im Sommer etwa 24 ° C und sinkt im Februar auf 19 ° C. So können Sie das ganze Jahr über im Meer schwimmen!
La Palma ist die nordwestlichste Insel des kanarischen Archipels
Die Insel ist 42 Kilometer lang und 24 Kilometer breit. Der höchste Punkt der Insel ist der Roque de los Muchachos mit 2450 Metern Höhe. Aufgrund der großen Höhenunterschiede auf einer relativ kleinen Fläche hat La Palma eine große landschaftliche Vielfalt. Wenn Sie vom Meeresspiegel zum höchsten Gipfel gelangen, durchqueren Sie 5 Klimazonen mit jeweils eigenen Merkmalen und unterschiedlicher Vegetation.
Wunderschöne Natur
Weite Täler, Kiefern- und Lorbeerwälder, zerklüftete Barrancos (Schluchten), Vulkanlandschaften, der wunderschöne Erosionskrater Caldera de Taburiente, Wasserfälle und Bananenplantagen wechseln sich ab. Es gibt einen großen Kontrast zwischen dem zerklüfteten grünen Norden und dem trockenen Süden mit seiner Mondlandschaft sowie zwischen der sonnigen Westküste und der niederschlagsreicheren Ostseite aufgrund der Passatwinde. Und natürlich allgegenwärtig: Das größte Schwimmbad der Welt, der Atlantik.
La Palma, la Isla Bonita, die schöne Insel
Vielfalt
La Palma hat wunderschöne Strände und Strandpromenaden an der Westküste, unter anderem in Tazacorte, Puerto Naos und Charco Verde, und im Osten in Los Cancajos und Santa Cruz. Besuchen Sie die hübschen Städtchen mit vielen schönen Außenbars und Terrassenrestaurants sowie lebhaften Märkten. Und vergessen Sie die authentischen Dörfer nicht, in denen die Zeit stehen geblieben ist. Es gibt auch interessante Museen, davon sind einige winzig klein.
Individualität
Auf La Palma gibt es keinen Massentourismus und keine überfüllten Strände. Es ist die Insel des „grünen“ Individualtourismes mit überwiegend ländliche Ferienhäuser und wenige große Hotels. Genau deswegen haben wir uns in La Palma verliebt. Sie werden Ruhe und unberührte Natur finden, auf La Palma herrscht noch das pure und authentische Inselgefühl.
Aktivitäten auf La Palma

La Palma ist ein wunderbarer Ort für Mountainbiker. Die Insel bietet eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften und wunderschöne Mountainbike-Strecken führen durch diese. Jetzt radeln Sie durch grüne Pinienwälder, etwas später auf schwarzen Lavafeldern. Spektakulär ist es immer.
Besonders beliebt sind die Downhillrouten, bei denen Sie auf einen hohen Punkt gebracht werden, so dass Sie (fast) nur hinunterfahren müssen. Es gibt einige gute Vermieter von Mountainbikes, auch E-Bikes, wie Bike ’n‘ Fun und Magic Bike, beide in Los Llanos de Aridane.


Entdecken Sie La Palma
- Caldera de Taburiente
- Der Norden
- Der Nordwesten
- Der vulkanische Süden
- Die Hauptstadt Santa Cruz
- Das Tal von Aridane
- Roque de los Muchachos
- Lorbeerwälder







